Andreas Roth
Über mich

Meine Werdegang
In das Berufsleben bin ich als Informatiker eingestiegen. Schon mit 5 war ich total fasziniert von der logischen Welt der Computer, daher studierte ich Informatik, machte mich aber schon mit 18 Jahren während meinem Studium selbstständig.
In den nächsten 11 Jahren setzte ich, mal als Teamleiter, mal als Selbstständiger, mal als Consultant, über 500 Projekte um und baute großes betriebswirtschaftliches Wissen auf. Das Arbeitspensum von über 100 Stunden/Woche forderte seinen Tribut: Mit 29 erlag ich einem schweren Herzinfarkt, den ich nur durch Zufall überlebte.
Die folgende Zeit war geprägt von der Suche nach dem Sinn meines Lebens. Und diesen fand ich dann, als ich mich für die Psychologie zu interessieren begann.
Ich lies mich fortan in der Psychologie ausbilden, fand über die Jahre zudem verschiedene Mentoren, die mir immer halfen “hinter” die vordergründigen Probleme zu blicken. Dazu kommt mein Drang, autodidaktisch zu jedem psychologischen Problem den tiefen Ursprung und die intuitive Lösung zu wissen und zu “spüren”.
Heute, 10 Jahre später, bin ich sehr stolz von mir behaupten zu können, bereits über 10.000 Beratungen durchgeführt zu haben. Den unvergleichlich große Erfahrungsschatz, der dadurch in mir gewachsen ist setze ich täglich ein, um auch schwierigen Patienten helfen zu können. Meine größte Stärke sehe ich selbst in meiner Empathie, mich tief in meine Patienten und ihr Umfeld versetzen zu können.
Die Quelle meiner Empathie
Jeder, der im Leben schonmal an einem Punkt war, in dem Angst, Panik, Depression, Traurigkeit jegliches handeln und fast alle anderen Emotionen, ja seine gesamte Existenz überschattete der weiß, wie schwer es ist, sich daraus zu befreien. Und der weiß auch, dass solche Phasen tiefer Verletzung immer Wunden auf der Seele hinterlassen. Und nur, wer einmal tiefe Traurigkeit, tiefe Panik, tiefe Depression und Hilflosigkeit gespürt hat weiß, wie es sich anfühlt. Und dann weiß man auch erst, wie man helfen kann, wo der Fokus in solch dunklen Kapiteln des Lebens liegt.
Dramatische Erlebnisse gab es schon sehr sehr viele in meinem Leben. Als ich 18 war starb mein Vater an einem Aneurysma in meinen Armen. Wir waren alleine, ohne Hilfe, ohne Arzt. Diese Hilflosigkeit, diese Schuldgefühle und die dramatischen Szenen warfen mich jahrelang aus der Bahn.
Doch ich traf meine Ehefrau, die Frau meines Lebens – und durfte nach Jahren tiefer Einsamkeit die wahre, reine und ewige Liebe kennenlernen.
Ich war sehr erfolgreich in meinem früheren Berufsleben als IT-Experte. Ich leitete große Teams, jonglierte mit sehr hohen Budgets. Bis der Erfolgsdruck mich in ein Burnout schickte, aus dem ich über 1 Jahr nicht herausfand.
Ich fing aber auch im Laufe meiner Karriere als Selbstständiger mehrmals komplett von vorne an – aus den verschiedensten Gründen war ich 3 mal gezwungen, mit Familie, Frau & Kind, finanziellen Verpflichtungen ohne Eigenkapital und ohne Geld, nur mit mir, meinem Kopf und meinen Händen, ein neues Leben aufzubauen. Mit all dem Erwartungsdruck, all den Selbstzweifeln und Selbstvorwürfen.
Gesundheitlich…mit 29 der Herzinfarkt, ein (2 Jahre lang) unbehandeltes Hormonproblem, welches mich in tiefe Existenz- und Zukunftsangst schickte…mehrere Operation an der Schulter welche zum teilweisen (8 Monate lang) kompletten Funktionsverlust eines Armes führte.
Nachempfinden, was Patienten durchmachen
Nein, ich möchte nicht jammern, ich möchte kein Mitleid. Ich möchte mich auch nicht als besonders toll, stark oder überdurchschnittlich präsentieren. Genau das Gegenteil: Wenn mich ein Patient konsultiert, dann schenkt er mir einen Vertrauensvorschuss. Ich bin mir dem sehr bewusst. Und ich bin jedes mal zutiefst bewegt, wenn mir Menschen ihre geheimsten Gedanken erzählen. Stolz, weil sie es mit mir teilen. Ich finde, deswegen muss ich in Vorleistung gehen und zuerst mal etwas von mir erzählen, mich meinen Patienten öffnen. Denn ich bin kein seelenloser Psychologe – ich bin der empathischer psychologischer Berater meiner Patienten, der sie versteht, der schon in einer sehr ähnlichen Situation war, es aus eigener Kraft rausgeschafft hat. Und ich bin jemand, der das psychologische Hintergrundwissen hat, meinen Patienten fachlich perfekt helfen zu können.
SOS Termin innerhalb 24 Stunden
Termin vereinbaren
Alle meine Termine finden via Telefon oder Videotelefonie (Zoom) statt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es für meine Patienten komfortabler und angenehmer ist. Sie haben die Sicherheit ihrer gewohnten Umgebung, sind mir aber trotzdem nah & persönlich verbunden. Zudem entfällt der stressige Hin- und Rückweg in meine Praxisräume.
Name
Andreas Roth
Telefon
Bitte sprechen Sie auf meinen Anrufbeantworter und hinterlassen Ihre Nummer falls ich in einer Beratung bin, ich rufe dann zurück.